KONTAKT
SCHWÄBISCH GMÜND
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (PFS und FS SoP)
Oberbettringer Str. 200
73525 Schwäbisch Gmünd
KONTAKT
HEILBRONN
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (PFS und FS SoP)
Oststraße 123 -125
74072 Heilbronn
LEHRKRÄFTEAUSBILDUNG FÜR BERUFLICH QUALIFIZIERTE UND MEISTER/INNEN OHNE HOCHSCHULSTUDIUM
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
In Schwäbisch Gmünd bilden wir
- Fachlehrkräfte für musisch-technische Fächer für allgemeinbildenden Schulen aus.
(Ausbildungsfächer: Alltagskultur und Gesundheit, Bildende Kunst, Sport, Technik)
In Schwäbisch Gmünd und der Außenstelle
Heilbronn bilden wir
- Fachlehrkräfte Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung,
- Fachlehrkräfte Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung,
- Technische Lehrkräfte Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung aus.
Bewerber/-innen benötigen mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Für die Ausbildung zur musisch-technischen Lehrkraft benötigen die Bewerber/innen mindestens eine einjährige Berufs- oder
Betriebspraxis.
Für die Ausbildung zur Technischen Lehrkraft müssen die Bewerber/-innen eine Meisterprüfung oder gleichwertige Prüfung
bestanden haben.
Bewerbungszeitraum ist der 01. August bis 01.November für den Ausbildungsbeginn im Folgejahr.
Nach erfolgreicher Online-Bewerbung beim Regierungspräsidium Stuttgart findet dann eine Zulassungs- und Eignungsprüfung in den
Monaten Dezember bis April statt.
Mehr Informationen zu Bewerbung und Zulassung
Nach Bestehen der Eignungsprüfung beginnt die Ausbildung jeweils im September (nach den Sommerferien eines jeden Jahres) und endet vor den Sommerferien nach drei Jahren.
Als Beamtin und Beamte im Vorbereitungsdienst erhalten die angehenden Lehrkräfte während ihrer dreijährigen Ausbildung
Anwärterbezüge (A 10) vom Land Baden-Württemberg. Ein Familienzuschlag wird in Abhängigkeit vom
Familienstand und der Kinderanzahl gewährt .
https://lbv.landbw.de/-/anwarterbezuge
Mit der bestandenen Laufbahnprüfung erwerben die Fachlehrkräfte die fachgebundene Hochschulreife, die zum Studium an den Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg berechtigt.
INFORMATIONEN AUSBILDUNG
Infotag
Freitag 07. Juli 2023, 15 Uhr
Schwäbisch Gmünd: Oberbettringer Str. 200, Hörsaal 2 (Pädagogische Hochschule)
Heilbronn: Oststraße 123 -125 (Fachseminar)
Eine weitere Infoveranstaltung findet am 29. September 2023 statt.