Neuer Kurs 2017 am PFS starten mit Begegnungswoche in Tirol

Lesezeit:
  • Teilen

Der neue Kurs 17 der Fachlehrerausbildung am Pädagogischen Fachseminars Schwäbisch Gmünd (PFS) startete erfolgreich mit einer einwöchigen Exkursion nach Leutasch / Tirol in die nun dreijährige Ausbildung.

So absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der musisch-technischen als auch der sonderpädagogischen Abteilung ein anforderungsreiches Programm zur Entwicklung ihrer Lehrerpersönlichkeit in Verbindung mit ersten fachlichen Grundlagen.

Die vielen erwanderten Höhenmeter waren für die Fachlehreranwärterinnen und -anwärter vom neuen Kurs 17 noch die kleinste Herausforderung, die sie in der Begegnungswoche auf der Rauthhütte am Fuße der Hohen Munde bewältigen mussten. In abwechslungsreichen, eigenverantwortlich geplanten und durchgeführten Workshops setzten sich die Teilnehmerinnern und Teilnehmer intensiv mit ausbildungsrelevanten Themen wie beispielsweise Theaterpädagogik, der Lehrerrolle oder erlebnisorientierten Lernformen auseinander.

Dabei wurde vielen bewusst, welche Anforderungen der Lehrerberuf mit sich bringt. Der intensive Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den Lehrenden wurde in der abschießenden Reflexion von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern als sehr wertvoll und gewinnbringend eingeschätzt.

Eindeutiger Höhepunkt im Programm stellten die eigenständig geplanten Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden dar, die die Teilnehmer begleitet von ihren Lehrenden bis in 2600 Meter Höhe führten.