Workshop Kunst Kurs 16mt

Lesezeit:
  • Teilen

Bild: Friedrich Herdtle, K16mt: Ohne Titel / Rina Böcher: Surfing School

» Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. «

Dieses Zitat Karl Valentins dürfte den Teilnehmer/-innen des Kunst-Workshops wohl aus der Seele sprechen. Ein langes Wochenende, vom 22. bis 24.Juni, waren sie in ihrer Kreativität gefordert, um sich mit den vielfältigen und anspruchsvollen Aufgabenstellungen, die Rina Böcher für sie bereithielt, künstlerisch auseinanderzusetzen. Und es hat sich gelohnt. Durch ein hohes Maß an Produktivität entstanden eine Vielzahl unterschiedlichster Werke – Pinselzeichnungen mit Tusche, Acrylbilder, Collagen, …

Die künstlerische Praxis (Modul 3) während der BK-Ausbildung ist auf das wöchentliche Zeitfenster der entsprechenden Veranstaltung begrenzt. Wenngleich in den zur Verfügung stehenden EA-Zeiten bei Bedarf weitergearbeitet werden kann, so ist auch dies zeitlich 'getaktet'. Zum Abschluss der Ausbildung ergab sich für die Teilnehmer/-innen im Rahmen dieses Workshops nun die Gelegenheit, sich zweieinhalb Tage 'am Stück' künstlerisch zu betätigen. Lediglich unterbrochen von gemeinsamen Mahlzeiten (Dank an das hervorragende Catering von Norbert Bryxi) . Doch selbst da ging der Blick immer wieder mal zu den ausgehängten Werken und gab Anlass für kurze Reflexionen. Die Erfahrung dieses intensiven künstlerischen Schaffens wurde, so die Rückmeldung der Gruppe, als durchweg positiv erlebt. Aber, um Karl Valentin nochmals aufzugreifen, eben auch als anstrengend ...

Hohe Arbeitsintensität kann auch für die eingeladene Referentin, Rina Böcher, geltend gemacht werden. Ihr gebührt großer Dank, denn sie hat entscheidend zum Erfolg dieses Workshops beigetragen. Über die bereits erwähnten Aufgabenstellungen hinaus beeindruckte vor allem ihre sensible und zugleich humorvolle Art, die Fachlehreranwärter/-innen zu begleiten. Rasch spürte sie deren Besonderheiten heraus und konnte sie so individuell fördern, aber auch fordern. Ihre spürbare Begeisterung für die Kunst, ihre Liebe zum Malen, wirkte überaus ansteckend. Kunst macht viel Arbeit, das kann auch sie bestätigen, aber – Zitat - „eine schönere Arbeit als Malen gibt es nicht!“

Rina Böcher wurde 1944 auf einer Farm in der Karoo in Südafrika ­geboren. Sie studierte bildende Kunst an der Rhodes University in Grahamstown und an der Michaelis School of Fine Art in Kapstadt. 1976 zog sie von Südafrika nach Worms, bevor sie 2009 nach Stuttgart kam. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und Südafrika präsentiert. Eine Auswahl kann man auf ihrer Website einsehen.