Neuer Leiter für das Fachseminar

Lesezeit:
  • Teilen

Am 29. September wurde Seminarschuldirektor Edgar Denk als neuer Leiter des Fachseminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Schwäbisch Gmünd (PFS und FS SoP) ernannt. Coronabedingt ist die Übergabe der Ernennungs-Urkunde in der Regionalstelle des ZSL im kleinen Rahmen erfolgt.

Edgar Denk ist seit nunmehr 24 Jahren im Kontext der Qualitätsentwicklung von Schule, Aus- und Fortbildung tätig. Seine Laufbahn im Schuldienst begann 1996 als Sonderschullehrer in Ilsfeld, es schloss sich eine Tätigkeit als Lehrbeauftragter und Fachleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart, Abteilung Sonderschulen, an. Nach mehrjähriger Tätigkeit am Landesinstitut für Schulentwicklung arbeitete Edgar Denk ab 2010 als Referent im Kultusministerium im Referat „Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung“. Sein Arbeitsschwerpunkt umfasste u.a. die grundlegende Neugestaltung der Fachseminarausbildung sowie die inhaltliche und organisatorische Neukonzeptionierung beider Ausbildungsgänge. 2015 wurde die Fachlehrkräfteausbildung dann grundlegend reformiert und auf drei Jahre verlängert.

Mit Übernahme der Funktion des Stellvertretenden Leiters am Fachseminar Schwäbisch Gmünd war Edgar Denk seit 2016 maßgeblich für den Aufbau der Abteilung Sonderpädagogik und die Etablierung der novellierten und verlängerten Fachlehrerausbildung in Schwäbisch Gmünd und am neu hinzugekommenen dezentralen Ausbildungsstandort Heilbronn verantwortlich. Daran gekoppelt war auch die Verzahnung beider Ausbildungsgänge in organisatorischer, personeller und nicht zuletzt inhaltlicher Hinsicht.

Nachdem Herr Dr. Hertel 2019 nach jahrzehntelanger Leitung des Fachseminars in den Ruhestand verabschiedet wurde, übernahm Edgar Denk seit Juni desselben Jahres die beiden Ausbildungsbereiche musisch-technisch und Sonderpädagogik in Schwäbisch Gmünd und Heilbronn in alleiniger Leitungsverantwortung. Zunächst in kommissarischer Funktion, seit dem 29. September nun als neuer Leiter des Fachseminars, formuliert Edgar Denk den Blick in die Zukunft des Fachseminars folgendermaßen:

„Es ist mit der Reform 2015 gelungen, die Ausbildung von Fachlehrkräften auf ein neues Fundament zu stellen und erfolgreich weiterzuentwickeln. Ich möchte diese Arbeit in verantwortlicher Funktion fortsetzen, verbunden mit dem Ziel, das Qualitätskonzept des Landes am Fachseminar Schwäbisch Gmünd voranzubringen und zu gestalten.“