Das Pädagogische Fachseminar Schwäbisch Gmünd bildet im Modul 6 „Weitere Bewegungsfelder“ für die
angehenden Sportfachlehrkräfte im Wintersport, Klettern sowie dem Trendsport Mountainbike (MTB) aus.
Es handelt sich hierbei um ein Wahlpflichtmodul. Die angehenden Fachlehrkräfte können zwischen Klettern und MTB wählen und
am Ende steht eine Modulprüfung.
Beim diesjährigen Kompaktkurs waren folgende Inhalte Teil des Programms:
Gleichgewichtstraining, Kurventechnik, die Körperposition auf dem Rad, richtiges Bremsen, das Überqueren von Hindernissen sowie
viele spielerische Elemente und Möglichkeiten, wie man Schüler*innen das MTB vermitteln kann.
Die Kursangebote fanden auf dem Gelände der Pädagogischen Hochschule, auf dem nahegelegenen Himmelreich bei Bargau sowie auf
dem landschaftlich eindrucksvollen Rosenstein bei Heubach mit Downhill-Abfahrt bei geradezu idealem Wetter statt.
Die vielseitigen Übungen forderten den Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Geschick und Durchhaltevermögen ab, was von allen mit
Bravour gemeistert wurde.
Mit neuem Wissen über den sicheren Umgang mit dem Rad sind die Voraussetzungen gegeben, solche Angebote für Schüler und Schülerinnen zu ermöglichen. Es ist nicht nur das Wissen allein, auch die Motivation hierfür ist vorhanden. Denn eines ist sicher - dieses Wochenende bleibt allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen positiv in Erinnerung!