Auf Einladung von Herrn Direktor Edgar Denk, Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte, das sich auf dem Hardt in Schwäbisch Gmünd befindet, besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Schwäbisch Gmünd, Tim Bückner, am 3. Februar 2023, das Fachseminar. Am Gespräch nahmen neben Herrn Direktor Denk auch zwei Bereichsleitungen, Frau Bühnen (Abteilung Sonderpädagogik) und Herr Hummel (Abteilung musisch-technischer Ausbildungsgang), teil.
Das „PFS“, wie es in Stadt und Land häufig noch genannt wird, ist größer geworden. Seit 2016 bildet es in einer dreijährigen Ausbildung auch Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte Sonderpädagogik an zwei Standorten (Schwäbisch Gmünd und Heilbronn) aus. Fachlehrkräfte verfügen über eine Besonderheit in der Schullandschaft: Sie haben zunächst in einem Ausbildungsberuf gearbeitet und können dadurch, insbesondere im Rahmen der Berufsorientierung, für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 eine wertvolle Bereicherung sein.
Im Gespräch wurde die perspektivische Neu-Unterbringung in der Graf-von-Soden-Straße ebenso wie die dringend angezeigte Wiedereinführung der Fächerkombination Alltagskultur und Gesundheit – Bildende Kunst im Ausbildungsgang der musisch-technischen Fachlehrkräfte thematisiert. In Zusammenhang mit dem allgemein zu verzeichnenden Lehrkräftemangel könnte diese Fächerkombination, vor dem Hintergrund anstehender Pensionierungen von Hauswirtschaftslehrkräften, einen perspektivischen Beitrag zur Unterrichtsversorgung leisten. Herr Bückner zeigte sich den Anliegen des Fachseminars aufgeschlossen und brachte vielfältig zum Ausdruck, dass ihm seine Heimatstadt Schwäbisch Gmünd als Bildungsstadt und hierbei insbesondere auch die Lehrkräfteausbildung am Herzen liegen.