Frei Day Projekt: Bücherwürfel in Unterschneidheim

Lesezeit:
  • Teilen

Unterschneidheims neuer Bücherwürfel ist eingeweiht

Projekt - Welches neue Angebot das Familienzentrum der Seelsorgeeinheit Unterschneidheim für alle, die gerne lesen, geschaffen hat.

Unterschneidheim hat ein neues Angebot für Bürger: den Bücherwürfel. In dem kleinen Gebäude des Familienzentrums können rund um die Uhr Bücher entliehen werden. Über 1000 Bücher haben die Unterschneidheimer für ihren Bücherwürfel gespendet.
Foto: Familienzentrum

Unterschneidheim. Bei strahlendem Sonnenschein ist beim Familienzentrum Unterschneidheim der örtlichen Seelsorgeeinheit die Fahne gehisst, der Bücherwürfel eingeweiht und feierlich an die Öffentlichkeit übergeben worden.

Pfarrer Francesco Antonelli, Carolin Steidle und Andrea Frankenreiter konnten eine große Schar an Gästen begrüßen. „Großer Dank gilt den beiden Initiatoren Niklas Münder und Martin Hofmann vom Pädagogischen Fachseminar in Schwäbisch Gmünd, welche die Idee des Familienzentrums Unterschneidheim zu einem „Bücherhäusle“ in einem Projekt umsetzten“, so Frankenreiter.

Große Unterstützung: Unterstützt worden seien sie von vielen Ehrenamtlichen sowie von Elektro Buchstab, Werbezentrum Ostalb, Maler Biehringer, Gartenbau Weiß, Schimmele GmbH, Holzbau Thorwarth und Fassadentechnik Brenner. Durch Spendenaufrufe seien viele Bücher zusammengekommen. Diese wurden vom Bücher-Würfel-Team alle gesichtet, sortiert und über 1000 Bücher haben aktuell im Bücherwürfel Einzug genommen. Sie gilt es nun auszuleihen und im Anschluss daran wieder zurückzubringen. Acht Frauen der Gemeinde – aus drei Generationen – übernehmen die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der Idee. „Unser Dank gilt hier neben der Gestaltung und Einrichtung des Würfels auch der Bereitschaft dieser Frauen, in den kommenden Wochen, Monaten oder sogar Jahren für das Projekt Verantwortung zu übernehmen und die Idee des „Bücherwürfels für Unterschneidheim“ zu betreuen“, sagte Frankenreiter.

Lesestoff rund um die Uhr
Sie lud daraufhin alle, die gerne lesen ein: „Kommen Sie vorbei, stöbern Sie in den Bücherreihen und leihen Sie die Literatur einfach aus. Wir planen den Würfel 24/7 Stunden für Sie zu öffnen. Helfen Sie mit, neben den modernen Medien, das klassische Buch am Leben zu halten.“ Auch weitere Buchspenden würden vom Team gerne angenommen.
(Schwäbische Post vom 10.08.2024)