Reichenbach unterm Rechberg – Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen fanden vergangene Woche die Bundesjugendspiele auf der herrlich gelegenen Sportanlage in Reichenbach unterm Rechberg statt. Beteiligt waren die Grundschulkinder aus Reichenbach und Winzingen, die mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz an den Start gingen.
Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von den Anwärterinnen und Anwärtern des Pädagogischen Fachseminars Schwäbisch Gmünd. Diese übernahmen nicht nur die Rolle der Riegenführer, sondern gestalteten auch das gemeinsame Aufwärmprogramm, das mit Musik und Bewegung für beste Stimmung sorgte. Für die angehenden Lehrkräfte bot sich die Gelegenheit, wertvolle praktische Erfahrungen in der Organisation und Begleitung schulischer Sportveranstaltungen zu sammeln.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Markus Rehm, Paralympics-Sieger im Weitsprung. An einer eigens eingerichteten Station durften die Kinder dem Spitzensportler alle Fragen stellen, die ihnen auf dem Herzen lagen – und Rehm nahm sich geduldig Zeit, jede einzelne zu beantworten. Seine inspirierende Geschichte und seine sympathische Art hinterließen bei Groß und Klein bleibenden Eindruck.
Die gelungene Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und prominenter Motivation machte die Bundesjugendspiele in Reichenbach unter Rechberg zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Ein Tag, der nicht nur im Zeichen der Bewegung stand, sondern auch den Gemeinschaftssinn und die Freude am Lernen und Leisten in den Mittelpunkt rückte.