Lehrkraft werden ohne Abitur

Fachlehrer_in werden - Technische Lehrer_in werden

Lesezeit:
  • Teilen
Bild mit 2 Seminaristen

Am Fachseminar und der Außenstelle in Heilbronn werden Fachlehrerinnen und Fachlehrer, Technische Lehrerinnnen und Technische Lehrer ausgebildet.
In Schwäbisch Gmünd bilden wir

  • Fachlehrkräfte für musisch-technische Fächer für allgemeinbildenden Schulen aus. (Ausbildungsfächer: Alltagskultur und Gesundheit, Bildende Kunst, Sport, Technik)

In  Schwäbisch Gmünd und der Außenstelle Heilbronn bilden wir

  • Fachlehrkräfte Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung,
  • Fachlehrkräfte Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung,
  • Technische Lehrkräfte Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung aus.

Für die Bewerbung benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Für die Ausbildung zur Technischen Lehrkraft müssen Sie eine Meisterprüfung oder gleichwertige Prüfung bestanden haben.

Mit der bestandenen Laufbahnprüfung erwerben die angehenden Fachlehrkräfte die fachgebundene Hochschulreife, die zum Studium an den Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg berechtigt.

Die Vollzeitausbildung beginnt einmal jährlich nach Ablauf der Schulferien im Sommer und dauert sechs Unterrichtshalbjahre.
Bewerbungszeitraum für die Online-Bewerbung beim Regierungspräsidium Stuttgart ist der 01. August bis 01. November. 

Fachlehrkraft für musisch-technische Fächer

MT BK
Musisch-technische Ausbildung

Allgemeine Informationen

MT Technik
Musisch-technische Ausbildung

Bewerbung und Zulassung

MT-AuG
Musisch-technische Ausbildung

Eignungprüfung

Fachlehrkraft / Technische Lehrkraft Sonderpädagogik

SoP Mathe
Sonderpädagogische Ausbildung

Allgemeine Informationen

SoP Raum
Sonderpädagogische Ausbildung

Bewerbung und Zulassung

SoP BK
Sonderpädagogische Ausbildung

Eignungspüfung